Unser nächstes Jahreskonzert findet am 16. März im Backnanger Bürgerhaus statt. Sie sind herzlich eingeladen. Das letzte Jahreskonzert hatte das Motto „Ferne Länder & Kuriositäten. Seien Sie gespannt was wir uns für das nächste Konzert ausgedacht haben.

unsere nächsten Konzerte

 *** Förderverein ***

des Städtischen Blasorchesters Backnang e.V.

Zur Unterstützung des Städtischen Blasorchesters Backnang wurde am 21. Februar 2023 ein Förderverein gegründet.
Werden Sie Unterstützer des Städtischen Blasorchesters Backnang und fördern Sie mit uns zusammen musikalisches und kulturelles Engagement hier in unserer Stadt und darüber hinaus.
Wir unterstützen unter anderem…
… die Ausbildung unserer Jugend … das Höchststufenorchester mit dem Kauf von neuen Noten zur Erweiterung des Repertoires … (hilfsbedürftige) Musikerinnen und Musiker beim Erlernen sowie Spielen von Musikinstrumenten … Musikveranstaltungen wie Festkonzerte, Benefizkonzerte und die musikalische Umrahmung des städtischen Lebens sowie … den Austausch mit den Orchestern unserer Partnerstädte
Werden Sie Mitglied des Fördervereins des Städtischen Blasorchesters Backnang e.V. – wählen Sie Ihre Beitragsklasse frei aus, bereits ab 20 Euro im Jahr sind Sie musikalischer Kulturförderer.
Schicken Sie den ausgefüllten Mitgliedsantrag per Mail oder postalisch an unten genannte Kontaktadresse. Gerne können Sie den Antrag auch bei einem der Auftritte des Städtischen Blasorchester Backnang direkt ausfüllen.
Unsere Satzung bzw. Mitgliedsantrag zum Download.
Kontakt:  foerderverein@blasorchester-backnang.de oder Postanschrift: Förderverein des Städtischen Blasorchesters Backnang e.V. z.Hd. Jan Schlichenmaier Max-Eyth-Straße 15 71549 Auenwald
Die Jugend ist die Zukunft unseres Orchesters und deshalb hat die Jugendausbildung einen besonders hohen Stellenwert im Städtischen Blasorchester Backnang. Dies wird auch deutlich daran, dass sie fester Bestandteil unseres Vorstandes ist. Dort sind sie mit zwei von der Jugend gewählten Jugenvertretern zusammen stimmberechtigt, untersützt von unserem Jugendleiter und Jugenddirigenten.
Der Instrumentalunterricht erfolgt bei qualifizierten, orchestereigenen Lehrkräften und bei Lehrkräften der Jugendmusik- & Kunstschule Backnang. In der Instrumentalausbildung haben Jugendliche und auch Erwachsene die Möglichkeit, alle Instrumente eines symphonischen Blasorchesters zu lernen. Der Unterricht erfolgt in der Regel in wöchentlichen Einzelstunden zu je 30 Minuten – ein Instrument kann gegen eine geringe Gebühr vom Verein ausgeliehen werden.
Ziel dieser Ausbildung ist die Teilnahme der Schüler in unseren Jugendorchestern dem BläserNachwuchsOrchester und dem JugendBlasOrchester