Wie gewohnt findet zwei Wochen vor Ostern
am Samstag, 25. März 2023 um 19:30 Uhr
unser Jahreskonzert im Backnanger Bürgerhaus statt. Dazu laden wir Sie alle recht herzlich ein. Wie schon das Motto erahnen lässt, wird es interessant und spannend.
Um uns gut vorzubereiten und musikalisch weiterzuentwickeln haben wir vom 10.03. bis 12.03.2023 ein Probewochenende (zugegeben auch um ein bisschen Spaß zu haben;-))

Karten gibt es bei

unsere nächsten Konzerte

Am Sonntag, 5. März 2023 fand unserer erstes Kinderkonzert im  Backnanger Bürgerhaus statt. In dem interaktiven Konzert lernten die Kinder anhand von Melodien aus dem Disney-Klassiker „König der Löwen“ die Instrumente des Blasorchesters kennen.
Soo viele kleine und große Besucherinnen und Besucher waren gekommen. Vielen Dank an alle, die gute Stimmung, das Lachen und natürlich an die vielen Kinder, die so super mitgemacht haben!
Kinderkonzert SBO Backnang König der Löwen
Im Anschluss konnten die Instrumente ausprobiert werden. Das Angebot wurde sehr gut angenommen und alle hatten ihren Spaß.
Die Jugend ist die Zukunft unseres Orchesters und deshalb hat die Jugendausbildung einen besonders hohen Stellenwert im Städtischen Blasorchester Backnang. Dies wird auch deutlich daran, dass sie fester Bestandteil unseres Vorstandes ist. Dort sind sie mit zwei von der Jugend gewählten Jugenvertretern zusammen stimmberechtigt, untersützt von unserem Jugendleiter und Jugenddirigenten.
Der Instrumentalunterricht erfolgt bei qualifizierten, orchestereigenen Lehrkräften und bei Lehrkräften der Jugendmusik- & Kunstschule Backnang. In der Instrumentalausbildung haben Jugendliche und auch Erwachsene die Möglichkeit, alle Instrumente eines symphonischen Blasorchesters zu lernen. Der Unterricht erfolgt in der Regel in wöchentlichen Einzelstunden zu je 30 Minuten – ein Instrument kann gegen eine geringe Gebühr vom Verein ausgeliehen werden.
Ziel dieser Ausbildung ist die Teilnahme der Schüler in unseren Jugendorchestern dem BläserNachwuchsOrchester und dem JugendBlasOrchester